🖨️ Tisk
                            
                            
                            
                              
                        Sehenswürdigkeiten >
                                                  Historische Städte
                                 >
                            
                           
                                Tábor
                                   
                                   
                                   
                        	    
                25.1.2011 pavel  /  Anzahl der Besuche: 229 
                    
                                    Abstand von camping Oase Praha: 
                            Warten, wir rechnen den Abstand auf der Straße ...
                              
                   
                            
Žižkovo Náměstí 2, 390 01 Tábor
                            GPS: 49° 24' 50" N   
                            14° 39' 30" E    Suche Route
                            
         49.4139465  49.4139465
                            
                            
                            Tel.: +420 381 486 230-4 / E-mail
                             https://www.tabor.cz:80/
                            
                            
                            
                            
                            
                
                           
                            
                             
                            
                    
                           Am Ende des 14. Jahrhunderts entstand oberhalb des Flusses Leinsitz an der Stelle einer älteren Burgstätte eine Burg. Diese wurde im Jahre 1420 von den Hussiten besetzt und zu einer befestigten Stadt ausgebaut. Der militärische Charakter der Stadt wird bis heute von einem dichten Netz verwinkelter Straßen bezeugt; Verteidigungszwecken dienten auch das Tor Bechyňská brána und der Burgturm Kotnov. Als Wahrzeichen der Stadt gilt die spätgotische Dechanatskirche der Verklärung Christi auf dem Berg Tábor. Zu den wertvollen mittelalterlichen Denkmälern von Tábor zählen ebenfalls das gotische Rathaus der Stadt mit seinem einzigartigen großen Saal und dem Zugang zum System unterirdischer Gänge. Eine Rarität stellt ferner das künstliche Wasserreservoir mit dem biblischen Namen Jordán dar. Es stammt aus dem Jahr 1492, wird von einem im Renaissancestil gehaltenen Wasserturm flankiert und gilt als ältester wasserwirtschftlicher Bau in Mitteleuropa. Aus der Renaissancezeit stammt darüber hinaus eine ganze Reihe von Bürgerhäusern, die, mit den charakteristischen Rundgiebeln geschmückt, im historischen Stadtkern verstreut sind. Als bedeutender Barockkomplex ist die Wallfahrtskirche von Klokoty zu bezeichnen. Eine Erwähnung wert ist auch das bemerkenswerte technische Denkmal – die elektrifizierte Eisenbahnstrecke Tábor-Bechyně. Sie wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts von František Křižík als die erste ihrer Art im damaligen Österreich-Ungarn aufgebaut.