🖨️ Tisk
                            
                            
                            
                              
                        Ausflüge >
                                                  Museum
                                 >
                            
                           
                                Prácheňské  muzeum v Písku
                                   
                                   
                                   
                        	    
                17.3.2010 Zuzka  /  Anzahl der Besuche: 344 
                    
                                    Abstand von camping Sokol Praha: 
                            Warten, wir rechnen den Abstand auf der Straße ...
                              
                   
                             Velké náměstí 114, 397 24 Písek
Velké náměstí 114, 397 24 Písek
                            GPS: 49° 18' 32" N   
                            14° 08' 50" E    Suche Route
                            
         49.308788  49.308788
                            
                            
                            Tel.: +420 382 201 111 / E-mail
                             https://www.prachenskemuzeum.cz:80/
                            
                            
                            
                            
                            
                
                           
                            
                             
                            
                    
                           Ursprünglich gotische Königsburg aus dem 14. Jahrhundert, später als Rathaus bzw. Brauerei adaptiert. Im 18. Jahrhundert sind ein barockes Rathaus und eine Kaserne entstanden. Die übrigen Teile der Burg wurden mit der Ausnahme des erhalten gebliebenen Westflügels abgerissen. Die historischen Innenräume einschließlich des von Wandmalerien geschmückten Rittersaales beherbergen Museumsexpositionen, die sich auf die Stadtgeschichte, die Geschichte des Bildungswesens und Entwicklung der Kultur in der Region Písek, die Fischwirtschaft (in Aquarien sind lebendige Fische zu sehen) und die Goldgewinnung am Fluss Otava beziehen. Im Jahre 1996 wurde dem Museum das Prädikat „Museum Europas“ zuteil.