🖨️ Tisk
                            
                            
                            
                              
                        Sehenswürdigkeiten >
                                                  Burgen
                                 >
                            
                           
                                Kroměžíž
                                   
                                   
                                   
                        	    
                15.2.2010 Zuzka  /  Anzahl der Besuche: 311 
                    
                                    Abstand von camping Sokol Praha: 
                            Warten, wir rechnen den Abstand auf der Straße ...
                              
                   
                             Sněmovní náměstí 1, 767 01 Kroměříž
Sněmovní náměstí 1, 767 01 Kroměříž
                            GPS: 49° 18' 01" N   
                            17° 23' 36" E    Suche Route
                            
         49.3003678222222  49.3003678222222
                            
                            
                            Tel.:   +420 573 502011  / E-mail
                             https://www.azz.cz:80/
                            
                            
                            
                            
                            
                
                           
                            
                             
                            
                    
                           Die Bischöfe von Olomouc konntnen im Jahre 1110 auch die mährische Stadt Kroměříž (Kremsier) ihren Besitzungen anschließen, im 13. Jahrhundert ließ der Olmützer Bischof Bruno von Schauenburg an der Stelle einer früheren slawischen Wallburg eine im gotischen Stil gehaltene Burg errichten. An der Wende des 15. Jahrhundrts wurde die Burg im Stil der Renaissance zu einem repräsentativen Sitz mit einem verflügeligen Gebäude und einem großen Turm umgebaut. In der Gemäldegalerie des Schlosses sind Werke europäischer Maler aus dem 15. bis 18. Jahrhunderts konzentriert, vertreten sind Tizian, Lucas Cranach der ältere, Hans von Aachen, Paolo Veronese und Jan Breughel der ältere - eine Gemäldesammlung, die als die zweite wertvollste Kollektion dieser Art in Tschechien eingestuft wird.
Der Garten Unter dem Schloss war schon im Mittelalter angelegt worden, in der Renaissance und im Barock wurde er den neuen Stilvorstellungen angepasst, im 19. Jahrhrundert nahm er schließlich die Gestalt eines romantischen Landschaftsparks an.