🖨️ Tisk
                            
                            
                            
                              
                        Sehenswürdigkeiten >
                                                  Burgen
                                 >
                            
                           
                                Mikulov
                                   
                                   
                                   
                        	    
                5.3.2010 Zuzka  /  Anzahl der Besuche: 209 
                    
                                    Abstand von camping Sokol Praha: 
                            Warten, wir rechnen den Abstand auf der Straße ...
                              
                   
                             , 692 01 Mikulov
 , 692 01 Mikulov
                            GPS: 48° 48' 25" N   
                            16° 38' 11" E    Suche Route
                            
         48.8068774083333  48.8068774083333
                            
                            
                            Tel.: +420 519 510 855 / E-mail
                             https://www.mikulov.cz:80/turistika
                            
                            
                            
                            
                            
                
                           
                            
                             
                            
                    
                           Die an der Stelle einer fürstlichen Wallburg aus dem 11. Jahrhundert entstandene gotische Burg des Adelsgeschlechts Lichtenstein wurde zwischen dem 13. und 16. Jahrhundert zur gewaltigen Festung ausgebaut, nach einer Brandkatastrophe von 1719 im Barockstil umgebaut und in der Folgezeit in klassizistischem Stil neu gestaltet. Im Jahre 1945 brannten die Burgobjekte ab und wurden anschließend schrittweise rekonstruiert.  – Heute beherbergen die Schlossräume eine Exposition aus den Sammlungen der Mährischen Galerie Brno. Außerdem können besichtigt werden: Gemäldegalerie aus der Familiensammlung des Adelsgeschlechts Dietrichsgtein; Schlossbibliothek, Exposition zur Geschichte von Mikulov (Nikolsburg); Museum des Weinanbaus und der Weinherstellung. Die Kelleräume des Schlosses beherbergen historische Weinpressen und Weinfässer, darunter ein Riesenfass aus dem Jahre 1643 mit einem Fassungsvermögen von 1 010 Hektolitern. – Synagoge. Alchimistenwerkstatt im Burgturm.