🖨️ Tisk
                            
                            
                            
                              
                        Sehenswürdigkeiten >
                                                  Freilichtmuseen
                                 >
                            
                           
                                Valašské muzeum v přírodě - Rožnov p. Radhoštěm
                                   
                                   
                                   
                        	    
                26.6.2010 Marta  /  Anzahl der Besuche: 1992 
                    
                                    Abstand von camping Sokol Praha: 
                            Warten, wir rechnen den Abstand auf der Straße ...
                              
                   
                             Palackého 147, 756 61 Rožnov pod Radhoštěm
Palackého 147, 756 61 Rožnov pod Radhoštěm
                            GPS: 49° 27' 43" N   
                            18° 09' 00" E    Suche Route
                            
         49.4619253  49.4619253
                            
                            
                            Tel.: +420 571 757 120 / E-mail
                             https://www.vmp.cz:80/
                            
                            
                            
                            
                            
                
                           
                            
                             
                            
                    
                           Die Anlage „Holzstädtchen" hat den Charakter einer Kleinstadt aus der Zeit des 19. und Beginn des 20. Jahrhunderts. Die Atmosphäre der Anlage entsteht durch versetzte Originalbauten und durch Nachbauten alter Gebäude, ausgestattet mit Exponaten, die den Museumsbesuchern die damalige Wohnkultur, die ausgeübten Gewerbearten, amtliche und kirchliche Institutionen oder den Betrieb des Luftkurortes Rožnov näher bringen.
Das Walachische Dorf ist die größte der Museumsanlagen. Die Bauernhöfe, die Windmühle, die Schmiede, die Brunnen, der Glockenturm und die Gartenanlagen liegen auf einem Gelände, das mit seiner Gliederung, seinen Wegen und Baumgruppierungen an viele Dörfer in der Walachei erinnert.
Das Areal „Mlýnská dolina" (Mühltal) ist der jüngste Bestandteil des Museumsgeländes. Die Dächer der einzelnen Objekte erblickt der Besucher bereits bei seiner Ankunft, sie säumen auch den Weg in das sog. Holzstädtchen.