🖨️ Tisk
                            
                            
                            
                              
                        Sehenswürdigkeiten >
                                                  Burgen
                                 >
                            
                           
                                Kunětická hora
                                   
                                   
                                   
                        	    
                15.2.2010 Zuzka  /  Anzahl der Besuche: 307 
                    
                                    Abstand von kemp Stříbrný rybník: 
                            Warten, wir rechnen den Abstand auf der Straße ...
                              
                   
                             , 533 52 Kunětická hora
 , 533 52 Kunětická hora
                            GPS: 50° 04' 48" N   
                            15° 48' 46" E    Suche Route
                            
         50.0800874305556  50.0800874305556
                            
                            
                            Tel.: +420 466 415 428  / E-mail
                             https://www.hrad-kuneticka-hora.cz:80/
                            
                            
                            
                            
                            
                
                           
                            
                             
                            
                    
                           Die Ruine der von Diviš Bořek von Miletín am Anfang des 15. Jahrhunderts gegründeten Burg wurde vom Adelsgeschlecht Pernštejn im spätgotischen Stil großzügig umgebaut. Drei Jahre vor Ende des Dreißigjährigen Krieges (1645) fiel die Burg jedoch einem Brand zum Opfer. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde die Burg nach einem Entwurf des bekannten Architekten Dušan Jurkovič zum Teil rekonstruiert. – Burgareal, mehrere Palastgebäude, Rittersaal mit der Kopie eines spätgotischen Kellergewölbes, Archäologische Exposition im Untergeschoss des Palastes. Spätgotische Kapelle. Walzenförmiger Turm mit Aussichtsplattform.