🖨️ Tisk
                            
                            
                            
                              
                        Sehenswürdigkeiten >
                                                  Burgen
                                 >
                            
                           
                                Hořovice
                                   
                                   
                                   
                        	    
                12.2.2010 Zuzka  /  Anzahl der Besuche: 312 
                    
                                    Abstand von camping Oase Praha: 
                            Warten, wir rechnen den Abstand auf der Straße ...
                              
                   
                            
Vrbnovská  22, 268 01 Hořovice
                            GPS: 49° 50' 15" N   
                            13° 54' 32" E    Suche Route
                            
         49.8376231138889  49.8376231138889
                            
                            
                            Tel.: +420 311 512 479 / E-mail
                             https://www.zamek-horovice.cz:80/
                            
                            
                            
                            
                            
                
                           
                            
                             
                            
                    
                           Barockschloss, errichtet am Anfang des 18. Jarhunderts. In der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts wurde das Schloss im Auftrag der hessischen Fürstenfamilie von Hanau im klassizistischen Stil baulich umgestaltet. Der Schlossgarten wird vom Schlossareal von einem Gittertor und einer Umzäunung mit Skulpturen des Barockbildhauers Matthias Bernhard Braun getrennt. Das „Sonnentor“ bildet eine Dominante des Parks in der Blickrichtung vom Schloss zur Parkmauer. - Historische Interieurs u. a. mit Gemälden von J. E. Schorr und K. Würbs. In der Schlossexposition sind historische Spielautomaten und Kunstobjekte aus Gusseisen zu sehen.