Sehenswürdigkeiten > Historische Städte > Kolín
25.1.2011 pavel / Anzahl der Besuche: 1
,
GPS: 0° 00' 00" N 0° 00' 00" E
0 0
Tel.: /
Bedeutende Königsstadt und vorzügliches Beispiel für den entwickelten mittelalterlichen Städtebau, der schon im 13. Jahrhundert einen regelmäßigen Stadgrundriss mit Straßen und Marktplätzen vorsah. Als außerordentlich wertvolle Leistung gotischer Baukunst wird die Pfarrkirche des hl. Bartholomäus geschätzt. Architekt des hohen Chores der Domkirche war in den Jahren 1360-1378 Peter Parler. Aus der späteren Zeit sind bedeutende, im Hochbarock gehaltene Bürgerhäuser und eine seltene barocke Synagoge im ehemaligen Ghetto am Westrand der Stadt erhalten geblieben. In unserer Zeit wird Kolín vor allem mit dem renommierten, mit dem Komponisten Kmoch verknüpften Blasmusik-Festival („Kmochs Kolín“) in Verbindung gebracht.