🖨️ Tisk
                            
                            
                            
                              
                        Sehenswürdigkeiten >
                                                  Burgen
                                 >
                            
                           
                                Valašské Meziříčí
                                   
                                   
                                   
                        	    
                27.3.2010 Zuzka  /  Anzahl der Besuche: 249 
                    
                                    Abstand von camping Sokol Praha: 
                            Warten, wir rechnen den Abstand auf der Straße ...
                              
                   
                             Zámecká 3, 757 01 Valašské Meziříčí
Zámecká 3, 757 01 Valašské Meziříčí
                            GPS: 49° 28' 42" N   
                            17° 58' 06" E    Suche Route
                            
         49.478429  49.478429
                            
                            
                            Tel.: +420 571 611 764  / E-mail
                             https://www.muzeumvalassko.cz:80/
                            
                            
                            
                            
                            
                
                           
                            
                             
                            
                    
                           Ursprünglich aus dem 16. Jahrhundert stammendes, im Stil der Frührenaissance gehaltenes Schloss des Adelsgeschlechts Žerotín, später barockisiert bzw. klassizistisch umgestaltet. In der Zeitspanne 1815-1854 befand sich das Schloss im Besitz der Kinskýs. In der Folgezeit sukzessive Frauengefängnis, Militärkrankenhaus, Kaserne. Die mit Stuckdekor und Wandmalereien versehenen Schloss-Innenräume beherbergen eine Exposition aus der Geschichte der Stadt. - Glas und Wandteppiche.- Fachschule für Holzwirtschaft. Das Schlossmuseum existiert seit dem Jahr 1884.